Wir helfen durch Information,
Beratung und Prävention ![]() Die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V. ist ein eingetragener
gemeinnütziger Verein. Er wurde 1989 als Anlaufstelle für Mädchen
und Frauen nach sexuellen Gewalterfahrungen gegründet.
Neben der parteilichen Unterstützung Betroffener sind Prävention, Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung zum Thema sexuelle Gewalt Schwerpunkte unserer Arbeit. Die Beratungen sind vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. Wir beraten und informieren zu allen Formen sexueller Gewalt, unabhängig davon, ob sie aktuell erlebt wird oder schon lange zurückliegt (sexueller Missbrauch in der Kindheit). Zu uns können Mädchen, Frauen, Vertrauenspersonen, Eltern, Fachkräfte und alle anderen kommen, die mit sexueller Gewalt zu tun haben. Betroffene Jungen und Männer beraten wir im telefonischen Erstgespräch über weitere Hilfsmöglichkeiten. Wir arbeiten nicht mit Tätern. Das Team besteht zur Zeit aus drei Mitarbeiterinnen: Ulrike Hennies ist Diplom Sozialpädagogin und arbeitet seit 1989 in der Beratungsstelle. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung und Präventionsangebote Karen Westphal ist Diplompsychologin und Psychotherapeutin und arbeitet seit 1997 in der Beratungsstelle. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung, Therapie und Fortbildungsangebote Friederike Schröder ist M.A. Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet seit dem 15.04.2020 in der Beratungsstelle. Tätigkeitsschwerpunkte: Präventionsprojekt "Starke Kinder - Schutz für Kinder vor sexueller Gewalt" und BISS- Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt. |